MASTERCLASS LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE
In der dreitägigen Masterclass zeigen Oliver Wehrli und Hanspeter Gass wie aus schönen Bildern hervorragende Landschaftsfotografie wird. Es sind deren viele Finessen und Nuancen, die letztlich den grossen Unterschied ausmachen. Im Hotel Bellevue Le Rocheray am malerischen Lac de Joux erlernen Sie in Theorie und Praxis das Know-how und die Herangehensweise zur professionellen Landschaftsfotografie.
Sie erfahren zudem, wie Sie mit einfachen und effizienten Mitteln zu herausragenden Resultaten kommen. Im Unterschied zu den heute meist knalligen und stark bearbeiteten Bildern mit übersteuerten Farben und vielfach surrealem Charakter, finden Sie in der Masterclass den Weg zu natürlichen und subtilen Aufnahmen, die gerade wegen ihrer Ruhe eindrücklich sind. Dabei lernen Sie, wie Sie ihren eigenen Stil innerhalb der Landschaftsfotografie finden und diesen zukunftsorientiert festigen.
LEISTUNGEN
THEMEN
-
Einführung in eine moderne Landschaftsfotografie.
-
Wie finde ich den eigenen Stil in der Landschaftsfotografie?
-
Wie mache ich aus einem Sujet ein gutes Bild?
-
Wie lerne ich den Fokus auf das Wesentliche zu setzen - in der Technik und im Stil?
-
Die Planung und Herangehensweise Landschaftsfotografie.
-
Das Licht in der Landschaftsfotografie.
-
Das Spiel mit Schatten und Helligkeit – und wieso auch dunkle Bereiche wichtig sind.
-
Wieso bei natürlich anmutenden Bildern weniger oft mehr ist.
-
Bildgestaltung und Komposition.
-
Das Kennenlernen der Grenzen bei der eigenen Kamera.
-
Die Beurteilung und das Arbeiten mit dem linearen Histogramm.
-
Bilder ohne Filter (Verlaufsfilter, GND).
-
Die Wissenschaft der Farbwiedergabe. Bildqualität hängt mit Farbqualität zusammen. Wie man Ihre Zusammengehörigkeit sieht und nutzt.
-
Alles über die hyperfokale Distanz (Schärfentiefe).
-
Methodik und Vorgehensweise in der Fine Art.
-
Technik ist Basis und nicht ein Stilmittel – dazu auch Gedanken und Anekdoten.
-
Einblick in die Bildbearbeitung (Adobe Photoshop/Lightroom sowie Capture One).
-
Bildbesprechung der Ergebnisse.
-
Bildanalyse.
-
Wie man Formen sehen und erkennen kann
FÜR WEN
Die Masterclass ist gedacht für engagierte Fotografen, die sich bereits fortgeschritten oder ambitioniert mit der Landschaftsfotografie beschäftigen. Das nächste professionelle Level will mit gezieltem Wissen für die gesamtheitliche Betrachtungsweise dieser Fotografie erreicht werden. Ebenso prädestiniert ist dieser Lehrgang für Fotografen, die Ihre Kenntnisse in der Mittelformat-Fotografie weiterentwickeln wollen oder einen Einstieg darin suchen.
VORAUSSETZUNGEN
Grundlegende Kenntnisse der Fotografie sind erforderlich. Ebenso eine eigene Kamera, die über einen manuellen Modus verfügt (Systemkamera oder Spiegelreflex), ein Stativ sowie ein Objektiv im Weitwinkelbereich. Wir empfehlen mindestens ein Objektiv mit einer Brennweite von 16 – 28 mm im
KB-Verhältnis mitzunehmen.
PROGRAMM
1. Tag
Diskussion und Übergang in die Theorie, Schwerpunkt und Gedanken zu Fine Art (inkl. Geheimnisse der Landschaftsfotografie). Planung, Licht, Stilfindung, Herangehensweise, in Formen zu sehen lernen und andere Faktoren auszublenden.
2. Tag
Fotografieren und Anwendung erster Theorie-Schwerpunkte in der Praxis. Am Morgen fotografieren, Mittagessen im Hotel. Zum Abend/Sonnenuntergang werden wir an einem weiteren Standort fotografieren. Das Nachtessen passt sich dem zeitlichen Programm der Fotografie an.
3. Tag
Bildbearbeitung und Bildbesprechung, Analyse. Ein gutes Bild erkennen und beurteilen. Voraussetzungen für Fine Art, Druck, Papierwahl etc. Präsentation und Besprechung der Bilder sowie Austausch von Ideen.
TEILNEHMERZAHL
6 bis 8 Teilnehmer.
(Garantierte Durchführung ab 6 Teilnehmer)
KOSTEN
Kurskosten CHF 1'890.00
inklusiv
-
zwei Übernachtungen im Hotel (Einzelzimmer mit Seesicht) und Frühstück
-
3-Gang Abendessen am Freitag und Samstag
-
3-Gang Mittagessen am Freitag, Samstag und Sonntag
-
Getränke (Mineral/Wasser) zu den Essen
-
Getränke und Zwischenverpflegung im Seminarraum
exklusiv
-
Individuelle Anreise und Rückreise
-
individuelle Getränke
DATUM/UHRZEIT
FR 22.09. bis SO 24.09.2023
Der Masterclass fängt am Freitag vormittag 09.30 Uhr Uhr an und endet am Sonntag ca. 15.30 Uhr.
ORT
Das Hotel Bellevue Le Rocheray liegt im im Herzen des Tals am malerischen Lac de Joux auf 1000 m ü.M.
Das Vallee de Joux ist weltweit für seine prestigeträchtigen Uhrenmanufakturen berühmt. Das Hotel ***Bellevue Le Rocheray verfügt über komfortable Zimmer mit Seesicht und Balkon. Infos zum Hotel unter: www.rocheray.ch
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Ich möchte euch für diese äusserst interessanten drei Tage an diesem schönen Ort im Jura herzlich bedanken. Ich habe extrem viel Neues gelernt und freue mich bereits, das neu erworbene Wissen in der Praxis anwenden zu können. Man hat schnell gemerkt, dass ihr euch sehr professionell vorbereitet habt und entsprechend lehr- und abwechslungsreich waren die Kurstage gestaltet. Es war ein guter Mix zwischen Theorie und Praxis. Auch die vielen kleinen Aufmerksamkeiten zeugten von eurem grossen Engagement. Und die tolle Unterkunft und das "Fine-Art-Dining" haben das Ganze noch perfekt abgerundet.
– A. R. aus Rorschacherberg
Ich habe soviel über das fotografieren und mich gelernt. Jeder Franken hat sich gelohnt. Ihr habt euch total engagiert und lebt für eure Sache. Das hat man mit jedem Wort gespürt. Ich finde es grosse Klasse was ihr macht.
– S. B. aus Emmenbrücke
Ihr habt mich mit eurem Kurs in eine wunderschöne Ecke Schweiz geführt, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Die Einführung in die Fine Art Fotografie und das bewusste Arbeiten von der Planung bis zur Gestaltung inkl. technischer Finessen war ideal. Auch im praktischen Teil fehlte es an nichts und jeder konnte mit eurer motivierenden Unterstützung sein Thema des Bildes erarbeiten. Wir wurden rundum verwöhnt und durften ein fotografisches und kulinarisches Wohlfühlpaket geniessen. Besser als ihr das gemacht hat, kann man es einfach nicht machen!
– T. A. aus Sempach
Ein herzliches Dankeschön an Oliver und Hanspeter für die drei tollen und lehrreichen Tage im wunderschönen Vallée de Joux. Die lockere Atmosphäre, eure ruhige Art sowie die Location hat viel dazu beigetragen. Die unbekannteren Fotospots waren sehr herausfordernd das geeignete Motiv und eine saubere Komposition zu finden, aber genau das hat mich aus meinen Reserven gelockt. Die umfangreichen Tipps und Kamera-Anwendungen werde ich nun bewusster umsetzen. Dieser Kurs war einfach genial! Den Masterclass empfehle ich jedem ambitionierten Fotografen weiter.
– S. R. aus Egliswil
Es hat mir richtig gut bei einigen meiner Themen weiter geholfen und ich werde es in den nächsten Wochen versuchen, auf meine Bilder anzuwenden. Was mich im Nachhinein sehr gefreut hat war, dass die Masterclass sich wirklich nur an Fortgeschrittene richtet. Es war sehr angenehm hier auf einem hohen Niveau mit Gleichgesinnten einsteigen zu können. Zudem sind die angekündigten Themen auch behandelt worden. Zusammengefasst: Insgesamt eine Top Veranstaltung für Fotografen die Ihr Hobby oder Beruf ernsthaft betreiben. Auch nochmals Danke für euren Einsatz. Ihr habt als Team perfekt funktioniert.
– S. B. aus München
